(NGZ) Während im Vatikan am Donnerstagabend mit einem „Habemus Papam“ der neu gewählte Papst vorgestellt wurde, waren auch die Grevenbroicher Politiker bei der Ratssitzung im Bernardussaal zur Wahl aufgerufen: Sie haben – ganz ohne weißen Rauch – einen neuen ersten stellvertretenden Bürgermeister gewählt; einen Ersatzmann für den vor einem Monat verstorbenen Edmund Feuster (SPD).
39 der 44 Ratsleute gaben dabei dem Allrather Philipp Bolz ihre Stimme. Der 29-Jährige ist, wie sein Vorgänger, SPD-Politiker und vertritt nun seinen Parteikollegen, Bürgermeister Klaus Krützen. Gewählt wurde der „erste Vize“ für die Zeit bis zum Ende der Ratsperiode, die nach der Wahl im September ausläuft. Nummer zwei in der Vertretung des Rathaus-Chefs bleibt Peter Cremerius (FDP).
Bürgermeister Krützen gratulierte Bolz bei der Sitzung zur Wahl und würdigte gleichzeitig noch einmal das langjährige Engagement seines verstorbenen Stellvertreters: „Edmund Feuster war eine prägende Persönlichkeit unserer Stadt. Er hat sich stets für das Wohl der Menschen in Grevenbroich eingesetzt und war und ist für uns alle ein Vorbild.“ Feuster und Bolz hatten ebenfalls über Jahre hinweg einen guten Kontakt gepflegt. Im Rat hieß es am Donnerstagabend von mehreren Seiten, dass Bolz‘ Wahl im Sinne Feusters gewesen wäre.
Der Allrather, der wohl der Jüngste jemals in Grevenbroich auf diese Position gewählte Politiker ist, bedankt sich in einer vom Rathaus vorbereiteten und noch am Abend verschickten Pressemitteilung für das ihm entgegengebrachte Vertrauen. Er freue sich auf die Aufgabe: „Meine Rolle sehe ich darin, Ansprechpartner für die Menschen in Grevenbroich zu sein.“
Philipp Bolz, der im Juni 30 wird, hat Abitur am Pascal-Gymnasium gemacht. Erste politische Erfahrung sammelte er als Mitglied des Jugendrates in Grevenbroich. Er absolvierte eine kaufmännische Ausbildung und studierte auf Lehramt. Aktuell ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter und in dieser Funktion unter anderem für einen Bundestagsabgeordneten tätig. Bolz ist seit 2016 Mitglied der SPD, bisher war er dort Fraktionsgeschäftsführer.