(NGZ) Vor Ort ist er eine echte Größe und verbindet Generationen: Heimatforscher Rolf Esser feiert heute seinen 85. Geburtstag. Die Dorfgemeinschaft Allrath aktiv nimmt dies zum Anlass, sein langjähriges Engagement für das Dorfleben zu würdigen.
Geboren und aufgewachsen in Neuss, lebt Rolf Esser seit mehr als 60 Jahren in Allrath. Als gelernter Speditionskaufmann war er es gewohnt, Dinge zu bewegen – diese Tatkraft hat er auch nach seinem Berufsleben in das Dorfleben eingebracht. Besonders die Geschichte des Stadtteils und seiner Bewohner war und ist seine große Leidenschaft. So verbrachte er viele Stunden in Archiven, Fotosammlungen und im Austausch mit Zeitzeugen. Seine Vorträge und Artikel zur Dorfgeschichte brachten den Bürgern die Vergangenheit ihrer Heimat näher.
Ein Projekt war beispielsweise seine Mitwirkung am Jubiläumsbuch „100 Jahre Bürgerschützenverein Allrath”, für das er den historischen Teil verfasste. So hielt er auch kürzlich einen Vortrag zu dem größten Berg von Grevenbroich, die Vollrather Höhe, bei dem Esser an die Entstehung der Abraumhalde erinnerte sowie an das namensgebende Gut, das einst weichen musste. Das Interesse war ziemlich groß. Es kamen so viele Besucher, dass zusätzliche Stühle in den Saal geschafft werden mussten.
Neben seinem Interesse an Geschichte war Esser auch im Dorfleben aktiv. Von 2009 bis 2015 war er Kassierer der Dorfgemeinschaft Allrath aktiv, anschließend bis 2017 deren Vorsitzender. Danach wurde er zum Ehrenmitglied gewählt. Auch während der Flüchtlingskrise im Jahr 2015 engagierte er sich für die Unterstützung von den Menschen, die neu in Deutschland ankamen.
Neben seinem Engagement reist der Heimatforscher gerne, besucht kulturelle Veranstaltungen und bleibt auch über das Dorfgeschehen hinaus interessiert. Für seine offene, verbindende Art ist er im Ort bekannt und geschätzt.